Aufzuchtund-vermehrungsteam

Zuverlässig, transparent und stets bestrebt, die beste qualität zu liefern

Das Aufzucht- und Vermehrungsteam von De Heus spielt eine entscheidende Rolle innerhalb der Broilerkette. In dieser Stufe wird die Grundlage gelegt für gesunde, starke Elterntiere (Hennen und Hähne), die maßgeblich zum Erfolg der gesamten Kette beitragen. „Wir sind das Fundament der Kette“, erklärt Wout van Wolfswinkel, verantwortlich für das Aufzucht- und Vermehrungsteam. „Wenn die Basis nicht stimmt, hat das Auswirkungen auf alles, was danach in der Broilerkette geschieht.“

Wie zijn wij?

Das Team besteht aus einer Mischung erfahrener Spezialisten und neuer Talente. Wout und seine Kolleginnen und Kollegen – John van Rossum, Oscar Visser, Henri Adams und Christel Bronsvoort-Wirth – arbeiten täglich an der Vermarktung, Betreuung und Qualität der (Aufzucht-) Elterntiere in der Broilerkette. John ist seit fast vierzig Jahren in der Branche tätig und verfügt über umfangreiches Praxiswissen, das er an die nächste Generation weitergibt. Christel bringt aus ihrer früheren Tätigkeit viel Erfahrung in der Aufzucht von Eintagsküken mit – sowie einen frischen Blick und große Einsatzfreude. Henri ist dynamisch, wissbegierig und voller neuer Ideen. Auch er sammelte zuvor praktische Erfahrung in der Geflügelhaltung. Oscar, seit vielen Jahren als Broilerspezialist im Einsatz, stärkt das Team mit seiner Felderfahrung, vor allem im Süden der Niederlande.

Wir kombinieren den Verkauf von Aufzuchtjunghennen mit unserer Stärke als Futtermittellieferant und bieten unseren Kunden eine Gesamtlösung.

Wout van Wolfswinkel

Verkaufsleiter für Aufzucht und Vermehrung

Ein Team, ein Ziel

Der Fokus des Teams liegt eindeutig auf Qualität. „Ein gesundes, widerstandsfähiges Elterntier bringt am Ende der gesamten Kette einen höheren Ertrag. Qualität steht bei uns an erster Stelle“, betont Wout. Auch Transparenz gegenüber dem Kunden ist ein zentraler Aspekt: „Vermehrer möchten wissen, wie die Aufzucht verläuft – ob die Herde einheitlich ist und sich gut entwickelt. Während der Aufzuchtphase liefern wir diese Informationen kontinuierlich“, erklärt er. Die Stärke des Teams liegt in der engen Zusammenarbeit mit den Aufzuchtbetrieben: „Wir mikromanagen nicht, aber wir sind sehr nah am Geschehen. So können wir bei Bedarf schnell eingreifen und liefern gesunde, einheitliche Tiere“, so Wout. „Wir stehen in engem Kontakt zur Praxis.“

Verkauf vonAufzuchthennen

Das gemeinsame Ziel des Teams ist klar: die gesamte Kette stärken. „Wenn unsere Tiere gesund sind und gute Leistungen zeigen, profitiert die gesamte Branche – unabhängig davon, ob die Elterntiere für eine integrierte Kette oder für den Export von Bruteiern bestimmt sind“, sagt Wout. „Das zeigt sich in Produktionsleistung, Tiergesundheit, Wirtschaftlichkeit in der Kette und in der Kundenzufriedenheit.“ Auch im Bereich Verkauf von Aufzuchthennen will das Team wachsen: „Viele wissen gar nicht, dass wir als De Heus auch Aufzuchthennen verkaufen“, ergänzt John. „Wirkombinieren den Verkauf mit unserer Stärke als Futtermittelhersteller – und bieten so eine umfassende Lösung aus einer Hand.“
 

Vertrauen in die Zukunft

Das Team blickt mit viel Zuversicht in die Zukunft: „Wir haben ein tarkes, engagiertes Team. Wissen wird weitergegeben, die Beteiligung ist groß und die Zusammenarbeit hervorragend. Das gibt uns viel Vertrauen für die kommenden Jahre.“

Wout van Wolfswinkel

Kontakt aufnehmen? Das geht, indem Sie auf den Button klicken!